Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Weapons - Die Stunde des Verschwindens

Originaltitel: Weapons
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2025
Herkunftsländer: USA
Länge: 02:08:55 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Zach Cregger
DarstellerInnen: Julia Garner(Justine Gandy), Josh Brolin (Archer Graff), Benedict Wong (Andrew), Brian Tyree (Henry), Austin Abrams (Anthony), Alden Ehrenreich (Paul Morgan), Tom Burke, June Diane Raphael (Gladys), Amy Madigan, Cary Christopher (Alex Lilly), Toby Huss (Ed), Whitmer Thomas, Clayton Farris (Terry)
Verleiher: Warner Bros Pictures GmbH

Inhalt: Die US-amerikanische Kleinstadt Maybrook um 2.17 Uhr nachts: Auf die Sekunde genau verlassen siebzehn Kinder ihre elterlichen Wohnungen und verschwinden spurlos. Da es sich dabei ausnahmslos um die Schüler/innen der Grundschullehrerin Justine Gandy handelt, fokussiert sich die Schuldsuche und der Zorn der verzweifelten Eltern schnell auf sie. Trotz ausdrücklichen Verbots des Schuldirektors stellt sie neben der unfähigen Polizei eigene Untersuchungen an und beginnt Alex, dem einzig verbliebenen Kind ihrer Klasse, nachzuspionieren. Der Bauunternehmer Archer Graff will das Verschwinden seines Sohnes Matthew auch nicht hinnehmen und fängt an, über Aufnahmen von Überwachungskameras Schlüsse zu ziehen. Als der drogensüchtige Kleinkriminelle James in einer Regennacht zufällig in das scheinbar leerstehende Elternhaus von Alex einbricht, macht er eine grauenvolle Entdeckung …

Alterskennzeichnung: „Barbarian“-Regisseur Zach Cregger startet seinen überlangen Film als verstörendes, emotionales Thriller-Drama mit Schockakzenten, das im Stile von „Rashomon“ oder „8 Blickwinkel“ die Ereignisse rund um das Verschwinden der Kinder aus der Sicht von sechs Personen wie ein Puzzle allmählich miteinander verquickt. Im letzten Drittel kippt das Geschehen in skurril-bösartigen Horror, der sich in ein Bouquet auch splattriger Gewalt entlädt. Besonders die Länge und Intensität der Szenen, in denen Eltern wie ferngelenkte Zombies ein Kind mit dem Tod bedrohen oder eine Schar Kinder über eine alte Frau herfallen, sind einem jungen Publikum nicht mehr zuzumuten. Die Kommission entschied, den Film mit ab 16 Jahren einzustufen.

Positivkennzeichnung: keine

<< Zurück zu den Suchergebnissen