Titel: j-hope Tour 'HOPE ON THE STAGE' THE MOVIE Originaltitel: j-hope Tour 'HOPE ON THE STAGE' THE MOVIE Filmtyp: LangfilmHerstellungsjahr: 2025Herkunftsländer: Süd-KoreaLänge: 01:30:04 (hh:mm:ss)Sprachversion: OmUSprache Ton: Regie: Junsoo ParkDarstellerInnen: J-Hope - Crush, Becky G, j-hope, Jin, Jungkook, MiguelVerleiher: LUF Kino GmbHInhalt: J-Hope (Jung Ho-seok) ist eines von sieben Mitgliedern der K-Pop-Gruppe BTS. K-Pop steht für Korean Popular Music und BTS („Bangtan Sonyeondan“ oder auch Bangtan Boys genannt) ist eine südkoreanische Boygroup, die 2013 ihr Debüt gab und zur dritten K-Pop-Generation gezählt wird. Im Rahmen seiner Tour „Hope on the stage” war J-Hope auf Solopfaden unterwegs, holte aber mit Jin (Kim Seok-jin) und Jung Kook (Jeon Jung-kook) zwei seiner BTS-Bandkollegen für einzelne Songs auf die Bühne. Zu den von J-Hope bei seiner Tour präsentierten Hits zählen u.a. „Pandora’s Box“, „More“ oder „Mona Lisa“. In Verbindung gesetzt werden die Konzertaufnahmen mit Ausschnitten von Interviews, die mit J-Hope geführt wurden.Alterskennzeichnung: Der Film stellt für die Allerjüngsten eine Überforderung dar, und zwar aufgrund der optischen und visuellen Reizüberflutung auf der großen Leinwand. Die Dauerbeschallung, die Lichteffekte (z.B. Laser), die Videoprojektionen im Bühnen-Hintergrund, die Art der Kamera-Führung (Drohnen-Aufnahmen, gekippte Bilder usw.) und der schnelle Schnitt erweisen sich über die gesamte Länge des Films hinweg als sehr anstrengend bzw. fordernd und sollten dieser Altersgruppe daher nicht zugemutet werden. Auch die Szenen, in denen J-Hope erkrankt und im Spital landet, wo er u.a. eine Infusion erhält, könnten für die Allerjüngsten zu stark ängstigend sein, vor allem deswegen, weil diese Situation nicht vollständig und positiv aufgelöst wird. Ein Song wird mit der Einblendung einer Zielscheibe, dem Abspielen von Pistolengeräuschen sowie dem Auftritt einer „Gang“ eingeleitet, was ebenfalls nicht gänzlich unproblematisch ist. Untertitelt sind nur wenige Stellen wie etwa die Interview-Passagen, was Kindern, die noch nicht so schnell mitlesen können, allerdings auch nichts nutzt. Eine Übersetzung der Song-Texte fehlt völlig, was ein besseres Verständnis für alle, die der südkoreanischen Sprache nicht mächtig sind, unmöglich macht („freigegeben ab 6 Jahren“).Positivkennzeichnung: keine
<< Zurück zu den Suchergebnissen