Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: The Day After Tomorrow

Originaltitel: The Day After Tomorrow
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2004
Herkunftsländer: USA
Länge: 02:07:55 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Roland Emmerich
DarstellerInnen: Dennis Quaid, Jake Gyllenhaal, Emmy Rossum, Dash Mihok, Jay O. Sanders, Sela Ward, Austin Nichols, Arjay Smith, Tamlyn Tomita, Sasha Roiz
Verleiher: Centfox Film

Inhalt: Wovor der Klimatologe Jack Hall auf Grund seiner Modellrechnungen allerdings für einen noch unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft längst gewarnt hat, trifft eines Tages fast ohne Vorwarnung ein. Die Erde taumelt ausgelöst durch den Treibhauseffekt in eine unvorstellbare Klimakatastrophe, die auf der nördlichen Erdkugel eine durch den Menschen verursachte neue Eiszeit auslöst. Millionen von Menschen drohen in der Folge entweder in gigantischen Flutwellen und Tornados umzukommen oder bedingt durch die Tiefsttemperaturen zu erfrieren. Während Jack Hall verzweifelt versucht, das Leben seines unter hohen Schneemassen in einer New Yorker Bibliothek eingeschlossenen Sohnes und von dessen Freunden zu retten, sieht sich die hohe Politik gezwungen, die bisher ungehört verhallten Warnungen des Wissenschafters endlich ernst zu nehmen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Alterskennzeichnung: Von den im Film groß ins Bild gebrachten Naturkatastrophen mit ihren zahlreichen Menschenopfern ist auf kleinere Kinder eine ängstigende, ja verstörende Wirkung zu befürchten. Andererseits ist zu bedenken, dass der Film zwar ein von zahlreichen ernsthaften Klimaforschern befürchtetes Zukunftsszenario effekthascherisch ausschlachtet, aber durch das Aufzeigen der wegen des unbesorgten Umgangs des Menschen mit der Natur heraufbeschworenen Klimakatastrophe zweifellos auch aufklärerische Wirkung auf Heranwachsende ausübt. Es wird daher eine Altersbeschränkung bis zum 10. Lebensjahr empfohlen.

Positivkennzeichnung: -

<< Zurück zu den Suchergebnissen