Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Willi und die Wunder dieser Welt

Originaltitel: Willi und die Wunder dieser Welt
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2009
Herkunftsländer: Deutschland
Länge: 01:18:49 (hh:mm:ss)
Sprachversion: deutsch
Sprache Ton
Regie: Arne Sinnwell
DarstellerInnen: Willi Weitzel, Nico Blüthgen, Shaun Bobier, Michael Martin, Jennefer Maclean, Jan-Olaf Meynecke, Azusa Mori, Torsten Scheibler, Nobumichi Tosa, Frau Klinger, Manuel Weitzel
Verleiher: Filmladen Filmverleih GmbH

Inhalt: Der durch die TV-Serie "Willi will's wissen" bekannte Willi Weitzel macht in seinem ersten Kinofilm eine Reise rund um den Globus und besucht dabei vier Kontinente. In Australien trifft er im ältesten Regenwald der Welt den deutschen Biologen Olaf. Gemeinsam mit ihm stattet er einem Tierspital für Flughunde einen Besuch ab und erfährt hoch in den Baumkronen hängend, wie die grünen Weber-Ameisen aus Blättern ihre Behausungen fabrizieren. In der kanadischen Arktis testet er eine Eisbärenfalle und hilft dabei, einen Eisbären mit dem Hubschrauber wieder zurück in die Wildnis zu bringen. In Tokio lernt er Torsten Scheibler kennen, den deutschen Amateur-Weltmeister im Sumo-Ringen. Als Willi kurzfristig den Kontakt zu seiner japanischen Ansprechpartnerin Azusa Mori verliert, bezahlt Torsten für ihn eine Nacht in einem so genannten Kapsel-Hotel. Zu guter Letzt fährt Willi mit Michael auf dessen Motorrad durch die Sahara, um von einem ganz bestimmten Ort eine Dose Sahara-Sand mit nach Hause zu nehmen. Das hat er nämlich seiner inzwischen verstorbenen, guten alten Freundin Frau Klinger versprochen.

Alterskennzeichnung: In diesem mit dokumentarischen Mitteln arbeitenden Kinderabenteuerfilm gibt es zwar einige Spannungsmomente und aufregende Szenen, diese wirken jedoch nicht nachhaltig ängstigend, da sie immer rasch und meist auch lustig aufgelöst werden. Vom Standpunkt des Jugendschutzes konnten daher keinerlei gefährdende Inhalte festgestellt werden. Folglich wird eine uneingeschränkte Freigabe empfohlen.

Umfangreiches Presseheft:
http://www.williunddiewunderdieserwelt.de/Willi_Presseheft_web.pdf

Begleitmaterial von BildungsCent e.V.:
http://www.bildungscent.de/filmansicht.html?&tx_ttnews[tt_news]=550&tx_ttnews[backPid]=2405&cHash=3441562a88


Positivkennzeichnung:  -

<< Zurück zu den Suchergebnissen