Titel: Zeiten ändern DichOriginaltitel: Zeiten ändern DichFilmtyp: LangfilmHerstellungsjahr: 2010Herkunftsländer: DeutschlandLänge: 01:35:06 (hh:mm:ss)Sprachversion: deutschSprache Ton: Regie: Uli Edel DarstellerInnen: Bushido (Bushido), Moritz Bleibtreu (Arafat), Karoline Schuch (Selina), Elyas M'Barek (Bushido (jung)), Hannelore Elsner (Bushidos Mutter), Katja Flint (Selinas Mutter), Uwe Ochsenknecht (Selinas Vater), Adolfo Assor (Bushidos Vater), Gregor Bloéb (Mike), Fler (Fler), Kay One (Kay One), Nyze (Nyze), Mina Tander (Bushidos Mutter (jung)), Aenne Schwarz (Katrin), Nicholas Bodeux (Katrins Vater), Hedi Kriegeskotte (Untersuchungsrichterin), Michael Schenk (Jugendrichter), Anna BöttcherVerleiher: Constantin FilmInhalt: Der Rapper Bushido (eigentlich Anis Mohamed Ferchichi) ist wegen seines sich namentlich gegen Frauen und Homosexuelle richtenden Sprechgesangs in Deutschland ziemlich umstritten. Der Film erzählt seine Lebensgeschichte von einer durch Gewaltexzesse und Alkoholismus des Vaters geprägten Kindheit über eine Jugend in Gangs von Sprayern und Drogendealern bis zum Beginn seiner musikalischen Karriere. Für letztere waren nach eigener Aussage die Bilder vom brennenden und einstürzenden New Yorker Welthandelszentrum nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ausschlaggebAlterskennzeichnung: Über weite Strecken des Films stehen die brutale Gewalt zwischen den Berliner Jugendgangs und Drogenkonsum im Vordergrund. Dabei wird möglicherweise ungewollt die Botschaft vermittelt, dass man mit Gewalt alle zwischenmenschlichen Probleme lösen und - wenn man Glück hat - dann auch noch den Aufstieg zu sozialer Anerkennung und Wohlstand schaffen kann. Eher erst im letzten Filmdrittel überwiegen Musik und Sprechgesang. Da vom Film ausgehende Nachahmungseffekte im Hinblick auf Jugendgewalt an Schulen nicht ausgeschlossen werden können, wird eine Zulassungsbeschränkung bis zum 14. Lebensjahr als notwendig erachtet. Positivkennzeichnung: -
<< Zurück zu den Suchergebnissen