Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Jud Süss - Film ohne Gewissen

Originaltitel: Jud Süss - Film ohne Gewissen
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2010
Herkunftsländer: Deutschland, Österreich
Länge: 01:59:52 (hh:mm:ss)
Sprachversion: deutsch
Sprache Ton
Regie: Oskar Roehler
DarstellerInnen: Tobias Moretti (Ferdinand Marian), Martina Gedeck (Anna Marian), Justus von Dohnanyi (Veit Harlan), Armin Rohde (Heinrich George), Erika Marozsán (Vlasta), August Zirner (Erich Engel), Moritz Bleibtreu (Joseph Goebbels), Ralf Bauer (Fritz Hippler)
Verleiher: ThimFilm GmbH

Inhalt: Im Zentrum des Films steht der Schauspieler Ferdinand Marian, den Reichspropagandaminister Joseph Goebbels unbedingt für die Hauptrolle des perfid-subtilen antisemitischen Machwerks "Jud Süß" gewinnen wollte. Nach langem Zögern entschließt sich Marian dazu, die Rolle anzunehmen. Der Film wird 1940 in Venedig uraufgeführt und vom Publikum begeistert aufgenommen. Mindestens 20 Millionen Zuschauer sehen in weiterer Folge europaweit dieses Machwerk. Marian, der es mit der ehelichen Treue nicht so genau nimmt, zerbricht an seinem Erfolg.

Alterskennzeichnung: Die Atmosphäre im Film ist hochgradig sexuell aufgeladen, diesbezüglicher Höhepunkt (!) ist ein Geschlechtsakt während eines alliierten Luftangriffs auf Berlin. Der im Film thematisierte Antisemitismus ist belastend. Gleiches gilt für die dunkle, negative Stimmung des überlangen Films, die musikalisch noch verstärkt wird. Weiters ist fortgesetzter Alkoholkonsum zu nennen. Die Kommission diskutierte intensiv zwischen einer Freigabe ab 14 Jahren und ab 12 Jahren und empfiehlt die Freigabe ab 12 Jahren, da 12-Jährige meist über das nötige Maß an Medienerfahrung verfügen, um die im Film gesehenen Szenen verarbeiten zu können.

Positivkennzeichnung:  -

<< Zurück zu den Suchergebnissen