Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Hitch - Der Date-Doktor

Originaltitel: Hitch
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2004
Herkunftsländer: USA
Länge: 01:58:14 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Andy Tennant
DarstellerInnen: Will Smith (Alex 'Hitch' Hitchens), Eva Mendes (Sara), Kevin James (Albert), Amber Valletta (Allegra Cole), Julie Ann Emery (Casey), Robinne Lee (Cressida), Nathan Lee Graham (Geoff), Adam Arkin (Max), Michael Rapaport (Ben), Jeffrey Donovan (Vance), Paula Patton (Mandy), Philip Bosco (Mr. O'Brian), Kevin Sussman (Neil), Navia Nguyen (Mika), Matt Malloy (Pete)
Verleiher: Sony Pictures Filmverleih GmbH

Inhalt: Hitch, der sich als Junge mit dem anderen Geschlecht eher schwer tat, hat sich entwickelt. Nun verdient er sein Geld als der "Date Doctor". Er gibt Männern Nachhilfe bei der Eroberung von Frauen, die für diese nicht erreichbar zu sein scheinen. Er tut dies mit Herz und Seele und lehrt so seine Klienten diverse weibliche Verhaltensweisen besser zu verstehen und richtig zu interpretieren. Beim dritten "Date" kann - vorausgesetzt man verhält sich "richtig" - auch der Unbeholfenste die Frau seiner Träume erobern, vor allem wenn er sie wirklich begehrt bzw. liebt. So hat er zu so manchen, gut funktionierenden Beziehungen beigetragen. Mit seinem neuen Klienten Albert, der so ziemlich alles falsch macht, hat er allerdings eine schwere Aufgabe vor sich. Noch dazu bekommt er es mit der Journalistin Sara zu tun, mit der er trotz seiner Erfahrung selbst unerwartete Schwierigkeiten hat. Sein guter Ruf und sein Geschäfts-erfolg hängen außerdem davon ab, dass seine Identität offiziell nicht bekannt wird ...

Alterskennzeichnung: Aus der Sicht des Jugendschutzes konnten keine gefährdenden Inhalte festgestellt werden.

Positivkennzeichnung: Das ewige Thema Liebe wird hier mit recht humorvollen Mitteln angesprochen. Mit Will Smith als "Date Doctor" wird ein kleiner Einblick in das Spiel zwischen den Geschlechtern geboten, wobei dieses Thema weder unsensibel behandelt wird noch verschiedene Verhaltsweisen auf beiden Seiten lächerlich gemacht werden. "Annehmbar als Komödie ab 10 Jahren".

<< Zurück zu den Suchergebnissen