Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Garfield - Der Film

Originaltitel: Garfield - The Movie
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2004
Herkunftsländer: USA
Länge: 01:20:09 (hh:mm:ss)
Sprachversion
Sprache Ton
Regie: Peter Hewitt
DarstellerInnen: Breckin Meyer .... Jon, Jennifer Love Hewitt .... Liz, Stephen Tobolowsky .... Happy Chapman, Thomas Gottschalk .... Garfield (Stimme), Evan Arnold .... Wendell, Mark Christopher Lawrence .... Christopher Mello, Vanessa Christelle .... Miss True-Value
Verleiher: Centfox Film

Inhalt: Frech, gefräßig und in sich selbst verliebt, verlebt der dicke rote Kater Garfield höchst angenehm seine Tage mit seinem Herrchen Jon. Diese Idylle wird empfindlich gestört, als Jon den Bitten seiner von ihm heimlich verehrten Jugendfreundin Liz nachkommt und Odie, einen kleinen herrenlosen Hund, bei sich ein neues Heim gibt. Der eifersüchtige Garfield versucht nun mit allen möglichen Tricks, Odie wieder loszuwerden. Als der Kleine jedoch von Happy Chapman entführt wird, der Odie mit Hilfe von Elektroschocks für seine neue Fernsehshow gefügig machen will, erwacht in Garfield nicht nur das schlechte Gewissen, sondern auch Verantwortungsgefühl. Er macht sich auf den Weg, um seinen neuen Freund zu befreien. Zahlreiche Abenteuer sind dabei zu überstehen. Doch wäre ihm die Rettung Odies wohl ohne die Hilfe seiner vielen aus einem Tierheim befreiten Schicksalsgenossen - Hunde, Katzen und Kanalratten - kaum gelungen …

Alterskennzeichnung: Vom Standpunkt des Jugendschutzes bestehen gegen diesen Film keinerlei Bedenken.

Positivkennzeichnung: Die Comicfigur Garfield hat lange gebraucht um ihren Weg ins Kino zu finden. Anders als in der Comic-Serie, wo der rote Kater nicht nur als fett, faul, gefräßig, sondern auch als etwas hinterhältig dargestellt wird, entwickelt Garfield im ersten Spielfilm Verantwortungs-bewusstsein und Freundschaft gegenüber anderen Tieren und vermittelt in dieser Hinsicht kleineren Kindern wichtige Botschaften. Der sauber gemachte Animationsfilm ist daher zumindest annehmbar für alle Altersstufen.

<< Zurück zu den Suchergebnissen