Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Asterix und die Wikinger

Originaltitel: Astérix et les Vikings
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2006
Herkunftsländer: Frankreich
Länge: 01:18:41 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Stefan Fjeldmark & Jesper Møller
DarstellerInnen: Sprecher/innen: Christian Tramitz (Asterix), Tilo Schmitz (Obelix), Smudo (Grautvornix), Nora Tschirner (Abba), Götz Otto (Olaf), Dieter Hallervorden (Kryptogaf)
Verleiher: Constantin Film

Inhalt: Die Wikinger sind der Meinung, alles zu können. Nur fliegen können sie nicht. Angst verleiht Flügeln, weshalb sie, die tapferen und furchtlosen Nordmänner, lernen wollen, was Angst ist. Zu diesem Zweck segeln sie nach Gallien. Sie treffen dort auf die uns wohl bekannten Asterix, Obelix und ihre Freunde. Asterix und Obelix sollen aus dem Neffen ihres Chefs Majestix, dem verweichlichten Grautvornix aus der Hauptstadt Lutetia, einen "richtigen" Mann machen. Die Wikinger entführen Grautvornix, um von ihm, dem Meister der Angsthasen, das Fürchten zu lernen.

Alterskennzeichnung: Wie in allen anderen bisherigen sieben Asterix-Filmen, kommt man auch hier nicht ohne Schlägereien aus. Doch sind diese nicht Gewalt verherrlichend gezeichnet. Mancher Wortwitz und manche Anspielung erschließt sich nur Erwachsenen. Die Kommission empfiehlt einstimmig die Freigabe für alle Altersgruppen.

Positivkennzeichnung: Wer sich eine weitgehende Verfilmung der Comicvorlage "Asterix und die Normannen" erwartet, könnte von diesem Film enttäuscht werden. Es wurden nur Anleihen daraus entnommen. Auch gelingt es dem Film kaum, den Esprit des Comics und die Charaktere der gezeichneten Personen in ähnlicher Weise wie das Heft darzustellen. Für den Film spricht vor allem die schöne Zeichnung. Mitglieder der Kommission meinten, er hebe sich gegenüber früheren Asterix-Verfilmungen positiv ab. Annehmbar als Animationsfilm ab 6 Jahren.

<< Zurück zu den Suchergebnissen