Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Dem Himmel so fern

Originaltitel: Far From Heaven
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2002
Herkunftsländer: Frankreich, USA
Länge: 01:47:40 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Todd Haynes
DarstellerInnen: Julianne Moore (Cathy Whitaker),Dennis Quaid (Frank Wihitaker),Dennis Haysbert (Raymond Deagan), Patricia Clarkson (Eleonor), Viola Davis,(Sybil), James Rebhorn (Dr. Bowman),Bette Henritze (Mrs. Leacock), Ryan Ward (David Whit.),Lindsay Andrette (Janice)
Verleiher: Constantin Film

Inhalt
Hinter der Kleinstadtidylle von Hartford (Connecticut) der 50er Jahre verbergen sich für die damalige Zeit unerhörte Vorgänge. Die treu sorgende Ehefrau Cathy überrascht eines Tages ihren Mann Frank, der vorgegeben hat, im Büro Überstunden zu machen, in den Armen - eines Mannes. Cathy wiederum, die schon am College verschrien war, eine Liberale zu sein, fühlt sich zum schwarzen Gärtner Raymond hingezogen, obwohl ihr bewusst sein muss, dass der Umgang mit Farbigen in ihrer gesellschaftlichen Schicht missbilligt werden würde.



Alterskennzeichnung
Die äußerst behutsam dargebotene Problematik der verbotenen Liebe über moralische und soziale Normen hinweg wirkt auf kleine Kinder insofern belastend, als die Scheidung der Identifikationsfiguren von Vater und Mutter bei ihnen Trennungsängste auslösen könnte. Die Verdrängung von Homosexualität und die im Film angeschnittene Rassenfrage bieten im Hinblick auf die eindeutig erkennbar in die 50er Jahre zurückverlegte Filmhandlung genügend Distanzierungsmöglichkeiten. Eine Alterskennzeichnung mit 10 Jahren erscheint daher gerechtfertigt.



Positivkennzeichnung
Der überaus schön fotografierte Film (Kamera: Ed Lachman) nimmt sich des wichtigen Themas der Verdrängung an und entlässt den Besucher nicht ohne ihm zuvor eine wichtige Lektion im Bezug auf die Tolerierung sexueller oder rassischer Minderheiten erteilt zu haben. Der mit vielen Festivalpreisen und insgesamt vier Nominierungen für den Golden Globe ausgezeichnete Film ist Jugendlichen ab 14 Jahren innerhalb des Genres Melodram zum Besuch sehr zu empfehlen.





<< Zurück zu den Suchergebnissen