Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: The Gathering

Originaltitel: The Gathering
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2003
Herkunftsländer: Großbritannien, USA
Länge: 01:27:34 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Brian Gilbert
DarstellerInnen: Christina Ricci (Cassie Grant), Ioan Gruffudd (Dan Blakeley), Stephen Dillane (Simon Kirkman), Kerry Fox (Marian Kirkman), Simon Russell Beale (Luke Fraser), Robert Hardy (The Bishop),Harry Forrester(Michael), Jessica Mann (Emma), Peter McNamara (Frederic
Verleiher: Constantin Film

Inhalt
Durch den schrecklichen Unfalltod eines jungen Paares nahe der englischen Kleinstadt Glastonbury wird eine Kirche aus dem ersten Jahrhundert freigelegt. Der sensationelle Fund beinhaltet auch ein Relief von unbekannten Personen, die mit finsterer Miene die Kreuzigung Christi beobachten. Die amerikanische Weltenbummlerin Cassie, die seit einem Autounfall an Amnesie leidet, wird von schrecklichen Halluzinationen gequält. Sie glaubt in Passanten des Städtchens Figuren des Reliefs wiederzuerkennen. Nachforschungen ergeben, dass es sich um Personen handelt, die schon über Jahrhunderte verdammt sind, allen Gewalttaten der Menschheit beizuwohnen. Cassie ahnt, dass in dem Ort furchtbare Morde passieren werden. Mit allen Mitteln versucht sie das Unvermeidliche abzuwenden...



Alterskennzeichnung
In seiner atmosphärisch dichten Aufbereitung erinnert der Film entfernt an "The Sixth Sense" (vgl. Index Nr. 226/1999) oder "The Others" (vgl. Index. Nr. 6/2002). Dramatische Effekte und der gekonnte Einsatz von Musik und Ton vermögen "Angst-Lust" zu erzeugen, die sicherlich helfen kann, filmische Angst abzubauen. Jugendschutzrelevant sind diese Elemente aber allemal. Auch die blutigen Schockmomente fallen ins Gewicht, wenngleich sie durch die visualisierten Vorahnungen Cassies relativiert werden. Aus diesen Gründen wurde auf eine Alterskennzeichnung des Filmes mit 14 Jahren entschieden.



Positivkennzeichnung
Erzählduktus und stimmungsvolle Bilder heben den Film aus seinem Genre heraus. Auch die aus der Handlungsweise Cassies erkennbare religiöse Komponente - sie ergibt sich nicht ihrem Schicksal, sondern trifft eine Entscheidung und wird dadurch erlöst - bewogen die Kommission, den Mystery-Thriller als annehmbar ab 14 Jahren einzustufen.

<< Zurück zu den Suchergebnissen