Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Kick Off

Originaltitel: Kick Off
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2010
Herkunftsländer: Österreich
Länge: 01:48:19 (hh:mm:ss)
Sprachversion: deutsch
Sprache Ton
Regie: Hüseyin Tabak
DarstellerInnen: Serkan Yavuz, Orhan Yildirim, Hansi Kovac, Richard Hackl, Siaband Botoev, Gerhard Fasching, Bernhard Schratter, Rasit Simsek
Verleiher: Filmladen Filmverleih GmbH

Inhalt: Österreich bei der Fußball-WM für Obdachlose: Regisseur Hüseyin Tabak stellt drei der für Österreich antretenden Spieler näher vor. Orhan, Serkan und Hansi fiebern dem Homeless World Cup in Australien (Melbourne 2008) entgegen. Bei dieser WM treten Obdachlose, Asylwerber und ehemalige Alkohol- und Drogenabhängige als Mannschaften gegeneinander an. Es gibt dabei kein Geld zu verdienen, vielmehr geht es darum, Selbstachtung, Selbstvertrauen, Motivation und Lebensfreude wiederzugewinnen, gemeinsam um den Sieg zu spielen und erste Schritte zurück in ein geregeltes Leben zu machen. "Kick-Off" begleitet die Mannschaft bei den Vorbereitungen auf das Turnier und bringt uns vor allem die drei genannten Spieler persönlich näher, gibt Einblicke in die mitunter tragischen Vorgeschichten und darüber, wie sie sich ihr Leben in Zukunft vorstellen. Es geht um die Verbesserung der persönlichen Lebenssituation - der Homeless World Cup gibt Menschen, die ganz unten waren, ihren Stolz zurück …

Alterskennzeichnung: Es wurden keine jugendschutzrelevanten Inhalte festgestellt, daher wird eine uneingeschränkte Freigabe empfohlen.

Positivkennzeichnung: Dem Regisseur gelingt es hervorragend die agierenden Personen menschlich nahezubringen und beim Publikum Empathie zu erzeugen. Die Schicksale werden von den Protagonisten selbst mit einer beispielhaften Offenheit geschildert und machen deutlich, wie schnell z.B. eine aus jugendlichem Übermut begangene Tat ein ganzes Leben nachhaltig negativ beeinflussen kann, zeigt das reale Gefahrenpotential und die Tragweite von Kleinkriminalität, Drogendelikten und/oder übermäßigem Alkoholkonsum, etc. auf und wie schnell man tatsächlich auf der Straße landen kann. Dabei werden aber auch positive Botschaften vermittelt, wie eben ein gemeinsames Projekt - hier ein Mannschaftssport - die soziale Intelligenz steigert, neuen Lebensmut und Selbstvertrauen bewirken und wieder einen positiven Blick in die Zukunft ermöglichen kann. Der Film ist selbst für Fußball-Uninteressierte spannend und fesselnd. Somit: Sehr empfehlenswert als Dokumentation/Diskussionsfilm ab 12 Jahren.
Website zum Film:
http://www.kickoff-derfilm.at/ Materialien: http://www.filmabc.at/bilder/file/Dateien%20UnterrMat/Filmhefte/27_FilmheftFilmABC_KickOff.pdf bzw. http://www2.mediamanual.at/pdf/filmabc/27_filmabc_KickOff.pdf

<< Zurück zu den Suchergebnissen