Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Scoop - Der Knüller

Originaltitel: Scoop
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2006
Herkunftsländer: Großbritannien, USA
Länge: 01:35:10 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Woody Allen
DarstellerInnen: Hugh Jackman (Peter Lyman), Scarlett Johansson (Sondra Pransky), Woody Allen (Sid Waterman), Ian McShane (Joe Strombel), Fenella Woolgar (Jane Cook), Kevin McNally (Mike Tinsley), Romola Garai (Vivian)
Verleiher: Constantin Film

Inhalt: Die junge Journalismus-Studentin Sondra Pransky meldet sich bei einer Zaubershow des Magiers Splendini als Freiwillige für einen "Entmaterialisierungstrick". In der obligatorischen Zauberkiste erscheint ihr der Geist des kürzlich verstorbenen Starjournalisten Joe Strombel. Dieser hat auf seiner Fahrt mit dem "Schiff der Toten" eindeutige Hinweise auf die Identität des berüchtigten "Tarotkarten-Killers" erhalten, was ihn im wahrsten Sinne des Wortes keine Ruhe finden lässt. Sondra ist zunächst verwirrt - dann aber ganz begeistert und beginnt mit Unterstützung von Sid Waterman (Splendini) zu recherchieren. Dies führt sie in die aristokratischen Kreise um den bekannten und attraktiven Peter Lyman, dessen Charme Sondra, die sich als Jade Spencer ausgibt, bald erliegt. Sid, von Sondra als ihr Vater vorgestellt, ist mehr als skeptisch und da auch Joe Strombel immer wieder erscheint und hartnäckig bei seinen Behauptungen bleibt, entwickeln sich bald einige Komplikationen …

Alterskennzeichnung: Nur die Szenen auf dem "Schiff der Toten", der immer wieder - allerdings nicht ängstigend in Szene gesetzte - auftauchende Geist des Journalisten und ein (letztlich missglückter) Mordversuch sind anzuführen. Dies könnte die Allerkleinsten doch etwas überfordern. Daher empfiehlt die Kommission eine Freigabe ab 6 Jahren.

Positivkennzeichnung: Feiner Humor und eine leise Spannung (ist er´s oder ist er´s nicht gewesen?), die sich über das entstehende Beziehungsgeflecht entwickeln, zeichnen diesen Film aus. Witz, Ironie, zum Teil natürlich skurrile (Woody Allen!) Dialoge, durchwegs gute schauspielerische Leistungen - vor allem Scarlett Johannsson spielt gegen ihr Image an -, gute Musik, guter Schnitt, gute Ausstattung: die Gesamtkomposition macht diesen Film empfehlenswert als skurrile Krimikomödie ab 12 Jahren.

<< Zurück zu den Suchergebnissen