Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg

Originaltitel: Seabiscuit
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2003
Herkunftsländer: USA
Länge: 02:20:54 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Gary Ross
DarstellerInnen: Tobey Maguire (Johnny Red Pollard), Jeff Bridges (Charles Howard), Chris Cooper (Tom Smith), Elizabeth Banks (Marcela Howard)
Verleiher: Universal Pictures International Austria GmbH

Inhalt
Mitten in den Jahren der Wirtschaftskrise kauft der amerikanische Selfmademillionär und Autohersteller Charles Howard ein auf den ersten Blick nicht gerade erfolgversprechendes Rennpferd. Dank der umsichtigen Betreuung durch den Pferdeexperten Chris Cooper und den Ex-Boxer und Gelegenheitsjockey "Red" Pollard entwickelt sich das anfänglich unterschätzte Pferd "Seabiscuit" zu einem Rennpferd, das Sieg um Sieg davonträgt. Damit wird "Seabiscuit" zum Symbol des amerikanischen Glaubens, dass man mit dem notwendigen Willen zum Erfolg, auch schwere Rückschläge verkraften und in Siege verwandeln kann.



Alterskennzeichnung
Vom Standpunkt des Jugendschutzes ist gegen eine völlige Freigabe dieses Films vor allem seine außerordentliche Länge ins Treffen zu führen. Erfahrungsgemäß identifizieren sich Kleinkinder besonders mit dem Schicksal von Tieren und in dieser Hinsicht würde das im Film gezeigte harte Training der Rennpferde vermutlich zu stark belastend auf ganz kleine Kinder wirken (ab 6 Jahren).



Positivkennzeichnung
Den Machern dieses Films geht es wie seiner literarischen Vorlage auch (Laura Hillenbrand) darum, wieder einmal eine amerikanische Erfolgsstory auf die Leinwand zu bringen. In der Zeit nach den Ereignissen des 11. September 2001 wird diese Botschaft beim dortigen Publikum vermutlich ihre Wirkung nicht verfehlen. Für die hiesigen Betrachter wird mit der Figur des Jockeys "Red" Pollard, der trotz schwerer Beinverletzung zum alles entscheidenden Rennen antritt, ein sportliches Vorbild gezeigt, das sich nahtlos mit Sportlegenden wie Niki Lauda oder Hermann Maier vergleichen lässt. Annehmbar als Drama (ab 10 Jahren).




<< Zurück zu den Suchergebnissen