Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Bollywood - Hollywood

Originaltitel: Bollywood - Hollywood
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2002
Herkunftsländer: Kanada
Länge: 01:46:15 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Deepa Mehta
DarstellerInnen: Rahul Khanna (Rahul Seth), Lisa Ray (Sue Singh), Moushumi Chatterjee (Mummyji/Ruby Seth), Dina Pathak (Grandmaji), Kulbushan Kharbanda (Mr. Sing), Ranjit Chowdhry (Rocky), Jessica Paré (Kimberly), Rishma Malik (Twinky), Jazz Mann (Bobby), Jolly Bader(Dad)
Verleiher: Constantin Film

Inhalt
Die Bezeichnung Bollywood ist eine Anspielung auf die mengenmäßig bedeutende Filmproduktion in Bombay, die für das indische Kino eine ähnliche Bedeutung besitzt, wie Hollywood für das amerikanische. Bollywood-Filme zeichnen sich immer durch bestimmte Stilelemente aus, mit denen sich die Regie in diesem Film persiflierend auseinander setzt. Wie bei Bollywood-Filmen üblich, geht es auch hier um standesgemäße Heiraten, bei denen die Eltern und Großeltern ein gewichtiges Wort mitzusprechen haben. Das ganze Szenarium wird aber in die kanadische Provinz Ontario verlagert, wo die dort inzwischen heimisch gewordene indische Diaspora einerseits an den heimatlichen Traditionen festhält, sich gleichzeitig aber mit den Herausforderungen eines westlichen Lebensstils konfrontiert sieht, wo es z.B. selbstverständlich ist, dass die jungen Leute ihren Lebenspartner nach eigenen Vorstellungen auswählen.



Alterskennzeichnung
Vom Standpunkt des Jugendschutzes gab es gegen diesen Film keinerlei Einwände: Uneingeschränkt.



Positivkennzeichnung
In diesem Film geht es um den durchaus humorvoll gezeichneten Zusammenstoß unterschiedlicher kultureller Traditionen. In dem Maße, wie der Film mit bestimmten Gruppenstereotypen aufräumt, weckt er Verständnis für den Erhalt und die Anpassung kultureller Traditionen ethnischer Minderheiten in einem von Herkunft und Geschichte anders geprägten sozialen Milieu. Der mit viel Schwung und ausgezeichneten Musikeinlagen unterlegte Film ist als interkultureller Liebesfilm sehr zu empfehlen (ab 6 Jahren).



<< Zurück zu den Suchergebnissen