Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Am Ende die Hoffnung

Originaltitel: Am Ende die Hoffnung
Filmtyp: DVD
Herstellungsjahr: 2011
Herkunftsländer: Deutschland, Österreich
Länge: 01:50:00 (hh:mm:ss)
Sprachversion: deutsch
Sprache Ton
Regie: Thorsten Näter
DarstellerInnen: Yvonne Catterfeld (Ellen), Max von Pufendorf (Hans Mertens), Stephan Luca (Robert Elbing), Marie Zielcke (Kati), Rosemarie Fendel (Elisabeth Lenz), Dirk Borchardt (Kapitän Wolfram), Jytte-Merle Böhrnsen (Gertrud), Hildegard Schroedter (Helga Beier), Dirc Simpson (Kassberg), Eva-Maria Kurz (Frau Kleintje), Marc Bischoff (Norweger)
Verleiher: ORF

Inhalt: Eine alte Dame lässt sich von einer Taxifahrerin von Berlin nach Oslo fahren, wo ein deutsches U-Boot aus dem 2. Weltkrieg geborgen wird. Während dieser Reise erinnert sie sich zurück an das Jahr 1944. In Rückblenden erschließen sich nach und nach die tragischen Ereignisse von damals:
Die junge Ellen versucht mit Flugblättern und Plakaten gegen das Nazi-Regime anzukämpfen. Sie entkommt nur knapp einer Verhaftung, vor der sie der englische Spion Robert rettet. Sie beginnen ein Verhältnis. Als Arzt betreut Robert deutsche Offiziere und kommt so an brisante Informationen, die er an das englische Militär weitergibt. Er überredet Ellen, mit dem Marine-Offizier Hans anzubandeln, um so die geheime Mission, Näheres zur Ladung und den genauen Kurs seines U-Bootes, das bald auslaufen soll, herauszufinden. Doch Ellen und Hans verlieben sich unsterblich ineinander und die junge Frau findet sich in einem ausweglosen Dilemma wieder ...


Alterskennzeichnung: Die tragischen historischen Ereignisse stehen in diesem Drama nicht im Vordergrund, sondern in erster Linie die Liebesgeschichte. Durch den gesamten Film zieht sich zwar eine Atmosphäre der Angst, die bedrohlichen Situationen wirken aber großteils vorhersehbar, manchmal sogar aufgesetzt, und lösen sich zudem relativ schnell auf. Ausreichend Möglichkeiten zur Distanzierung sind somit gegeben.
Die Empfehlung lautet: freigegeben “ab 10 Jahren”.


Positivkennzeichnung:  -

<< Zurück zu den Suchergebnissen