medienservice
Bildung































JMK

Filmdatenbank Sucheergebnis

Suchergebnisse in alphabetischer Reihenfolge:


Titel

Prakti.com

Originaltitel

The Internship

Filmtyp

Langfilm

Herstellungsjahr

2013

Herkunftsländer

USA

Länge

02:00:01 (hh:mm:ss)

Sprachversion

dt.synchr.

Sprache Ton

Englisch

Regie

Shawn Levy

DarstellerInnen

Vince Vaughn (Billy), Owen Wilson (Nick), Rose Byrne, John Goodman, Dylan O'Brien (Stuart Twombly), JoAnna Garcia Swisher, Chuti Tiu (Yo-Yo's Mutter), B.J. Novak, Jessica Szohr (Marielena), Josh Gad

Verleiher

Centfox Film

Inhalt

Bill und Nick sind Vertreter für Armbanduhren. Völlig aus dem Nichts erklärt ihnen ihr Chef, dass er die Firma schließt und die beiden arbeitslos sind. Wenn man 40 ist, hat man es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht, schon gar nicht in den USA. Ein Praktikum mit Perspektive auf anschließende Anstellung beim Internet-Giganten Google in San Francisco erweist sich da als große Hoffnung. Dumm nur, dass die Konkurrenz aus internetaffinen, höchstqualifizierten jungen Uni-Absolventen besteht. Wie werden die beiden „Dinosaurier“ damit zurechtkommen?

Alterskennzeichnung

Es waren zwei Passagen in dieser leichten Komödie, die die Kommission auf eine Einschränkung entscheiden ließen: lasziver Stangentanz von leicht bekleideten Damen in einem Nachtklub sowie die positive Darstellung von Alkoholkonsum (entfesselnde, befreiende Wirkung). Kurz wird eine Schlägerei gezeigt. Bei einer Länge von fast zwei Stunden fallen die genannten Passagen zwar nicht quantitativ, jedoch qualitativ ins Gewicht. Die Kommission empfiehlt die Freigabe ab 10 Jahren.

Positivkennzeichnung

Der Film zeigt die brutalen Auswirkungen des Übergangs von Old Economy auf New Economy auf arbeitende Menschen genauso wie den Druck, der selbst auf hoch qualifizierten High Potentials liegt. Die Botschaft, dass Teamarbeit zwischen jungen und „mittelalterlichen“ Menschen zum Erfolg führen kann, ist zweifellos positiv. Wirklichen Tiefgang hat dem Film allerdings kein Kommissionsmitglied zugesprochen, weshalb die Kommission knapp für annehmbar ab 10 Jahren als Komödie entschied.


<< Zurück zu den Suchergebnissen