Titel: Kung Fu Panda 3 (3D)Originaltitel: Kung Fu Panda 3Filmtyp: LangfilmHerstellungsjahr: 2016Herkunftsländer: USALänge: 01:35:39 (hh:mm:ss)Sprachversion: dt.synchr.Sprache Ton: Regie: Alessandro Carloni, Jennifer Yuh DarstellerInnen: Originalsprecher/innen: Jack Black (Po), Dustin Hoffman (Shifu), James Hong (Mr. Ping), Angelina Jolie (Tigress), Seth Rogen (Mantis) Verleiher: Centfox FilmInhalt: Der verbrecherische General Kai wurde von Schildkrötenmeister Oogwy in die Verbannung geschickt. Nun möchte das Büffelwesen nach 500 Jahren in der Geisterwelt wieder in die Welt der Lebenden zurückkehren und schafft es, Oogwy, als seinen mächtigsten Rivalen zu besiegen. Mit seinem und dem Chi vieler anderer Kung-Fu-Meister findet er tatsächlich zurück in die reale Welt und hat der Prophezeiung nach nur den sogenannten Drachenkrieger zu fürchten. Da der weise Meister Shifu ausgerechnet Kung Fu Panda Po zu seinem Nachfolger erklärt, ist es plötzlich an ihm die Welt vor dem finsteren Bullen zu retten. Da taucht überraschend Pos tollpatschiger leiblicher Vater Li auf und scheint die Wende zu bringen. Er führt seinen Sohn und dessen heimlich mitreisenden Gänse-Adoptivvater, Mr. Ping, in ein abgelegenes paradiesisches Bergdorf, wo sich im Geheimen eine riesige Panda-Population entwickelt hat. Dort will Li Po lehren, das Chi zu beherrschen. Tatsächlich hat der Panda aber keine Ahnung von dem Chi und will seinen Sohn nur dazu bringen, sich selbst zu finden. Währenddessen kann Kai auch Meister Shifu besiegen sowie Pos Weggefährten Crane und Mantis zu seinen Jadekriegern machen und will nun das Dorf der Pandas einnehmen. Der verzweifelte Po hat jedoch eine ungewöhnliche Idee, wie er mit seinen neuen Verwandten und Freunden Tigris, Viper und Monkey das Dorf verteidigen kann ... Alterskennzeichnung: “Kung Fu Panda 2”-Regisseurin Jennifer Yuh hat erneut ein temporeiches Abenteuer rund um den gemütlichen, titelgebenden Kung Fu Panda auf die Beine gestellt. Wie schon in den Teilen davor, sind auch hier spannungsgeladene Actionszenen angesagt, doch alle Konfrontationen mit dem bösen General und seinen Helfern werden durch auflockernde bis spassige Situationen und Sequenzen abgefedert, wodurch auch für jüngere Zuseher/innen kaum eine Belastung zu erwarten ist. Auch die 3D–Effekte sind als Stilmittel sparsam eingesetzt. Die Kommission entschied sich für eine Freigabe ab 6 Jahren.Positivkennzeichnung: Ein überbordendes Feuerwerk an Gags und guter Laune serviert Jennifer Yuh, eingebettet in ein farbenprächtiges Setting und einer Animationskunst vom Feinsten. Unaufdringlich eingestreute Werte wie Zusammenhalt, das Erkennen der Stärken des anderen und auch in aussichtslosen Situationen niemals aufzugeben, veranlassten die Kommission den überaus gelungenen Animationsfilm als annehmbar ab 6 Jahren hervorzuheben.
<< Zurück zu den Suchergebnissen