Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Mein Leben als Zucchini

Originaltitel: Ma vie de Courgette
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2016
Herkunftsländer: Schweiz
Länge: 01:06:12 (hh:mm:ss)
Sprachversion: deutsch
Sprache Ton
Regie: Claude Barras
DarstellerInnen: Gaspard Schlatter (Courgette (voice)) Sixtine Murat (Camille (voice)) Paulin Jaccoud (Simon (voice))
Verleiher: ThimFilm GmbH

Inhalt: Der neunjährige Bub mit Spitznamen Zucchini lebt in schwierigen Verhältnissen. Bei einem Unfall tötet er unabsichtlich seine Mutter. Zum Glück gibt es den fürsorglichen Polizisten Raymond, der den kleinen Buben im Waisenhaus von Madame Papineau unterbringt. Der Anfang in seinem neuen Zuhause fällt Zucchini nicht leicht, schließlich haben auch die anderen Kinder, wie zum Beispiel der freche Simon oder die schüchterne Alice, schon viel Trauriges erlebt. Eines Tages stößt das Mädchen Camille zu der Truppe, die Freundschaft mit ihr verändert Zucchinis Leben.

Alterskennzeichnung: Die tristen Familienverhältnisse bei allen Kindern und die Schuld Zucchinis am Tod seiner Mutter wirken belastend. Kleine Kinder könnten sich vor den unproportionalen Figuren fürchten. Dem Film wird Realitätsnähe zugutegehalten, die wohl belastend, aber nicht schädigend wirken kann. Die Kommission diskutierte eine Freigabe im Spektrum von 6 bis 10 Jahren und empfiehlt einstimmig eine Freigabe ab 8 Jahren.

Positivkennzeichnung: Der in seiner Animation sehr eigenwillig gestaltete Stop-Motion-Animationsfilm erzählt untypisch und mit schrägem Humor vom Leben im Waisenhaus und vom Recht der Kinder auf Glück und ein sicheres Zuhause. Die Mitglieder der Kommission waren nicht sicher, ob es sich mehr um einen Kinderfilm, einen künstlerischen Erwachsenenfilm oder einen sozialarbeiterischen Lehrfilm handelt. Annehmbar als ungewöhnlicher Animationsfilm über Kinderproblematiken ab 12 Jahren.

<< Zurück zu den Suchergebnissen