Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Amelie rennt

Originaltitel: Amelie rennt
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2017
Herkunftsländer: Deutschland
Länge: 01:37:22 (hh:mm:ss)
Sprachversion: deutsch
Sprache Ton
Regie: Tobias Wiemann
DarstellerInnen: Susanne Bormann (Sarah), Dennis Moschitto (Lukas), Mia Kasalo (Amelie), Samuel Girardi (Bart), Jerry Hoffmann (Matthias), Jasmin Tabatabai (Dr. Murtsakis), David Bredin (Pit Reuer)
Verleiher: Einhorn Film

Inhalt: Die 13-jährige Amelie wohnt in Berlin. Altersgemäß neigt sie zu Sturheit und Aufmüpfigkeit, worunter ihre getrennt lebenden Eltern nicht wenig leiden. So weit, so normal. Allerdings hat Amelie schweres Asthma. Anstatt sich ihrer Krankheit zu stellen und eine Therapie zu machen, ignoriert sie diese. Nach einem schweren Asthmaanfall bringen sie ihre Eltern in eine Spezialklinik in die Alpen Südtirols. Sie will sich dort nicht helfen lassen und nimmt Reißaus in die Berge. Anfangs eher unfreiwillig, erhält sie Unterstützung durch den 15-jährigen Bergbauernbuben Bart. Gemeinsam brechen sie auf eine Reise zu einem sagenumwobenen Berggipfel auf, wo der Legende nach jede Krankheit geheilt werden kann. Es wird auch eine Reise zu sich selbst …

Alterskennzeichnung: Der Film birgt nur wenige für den Jugendschutz relevante Szenen, etwa gleich zu Beginn, wenn Amelie einen schweren Asthmaanfall erleidet bzw. wenn sie sich auf ihrer „Flucht“ aus der Klinik in die Berge in gefährliche Situationen begibt. Aber alles wird schnell aufgelöst. Die Kommission empfiehlt einstimmig eine Freigabe ab 6 Jahren.

Positivkennzeichnung: Das Thema „Krankheit“ und deren Bewältigung ist in Filmen nicht unbekannt. Bei „Amelie rennt“ ist die Umsetzung gelungen. Besonders die tollen Leistungen der jugendlichen Protagonist/innen sowie die Aufnahmen der beeindruckenden Berglandschaften ließen die Kommission auf „annehmbar ab 12 Jahren als Jugendfilm“ entscheiden.

<< Zurück zu den Suchergebnissen