JMK
Filmdatenbank Sucheergebnis
Suchergebnisse in alphabetischer Reihenfolge:
Titel | Thor: Tag der Entscheidung (3D) |
---|
Originaltitel | Thor: Ragnarok (3D) |
---|
Filmtyp | Langfilm |
---|
Herstellungsjahr | 2017 |
---|
Herkunftsländer | USA |
---|
Länge | 02:10:21 (hh:mm:ss) |
---|
Sprachversion | deutsch |
---|
Sprache Ton | |
---|
Regie | Taika Waititi |
---|
DarstellerInnen | Chris Hemsworth (Thor), Tom Hiddleston (Loki), Mark Ruffalo (Bruce Banner / Hulk), Anthony Hopkins (Odin), Cate Blanchett (Hela), Benedict Cumberbatch (Dr. Stephen Strange), Idris Elba (Heimdall), Ray Stevenson (Volstagg), Jaimie Alexander (Sif), Tessa Thompson (Valkyrie), Jeff Goldblum (Grandmaster)
|
---|
Verleiher | The Walt Disney Company (Austria) GmbH |
---|
Inhalt | Dem heldenhaften Thor gelingt es, dem Feuerdämonen Surtur die Hörner abzunehmen, um so den in seinen Träumen angekündigten Untergang seiner Heimat zu verhindern. Als Thor nach Asgard zurückkehrt, findet er seinen verschlagenen Halbbruder Loki in der Gestalt Odins auf dem Thron vor – Odin hat er in ein Altersheim nach New York verpflanzt, tatsächlich hält er sich aber in der Einsamkeit Norwegens auf, um zu sterben. Zuvor warnt er die ungleichen Brüder aber noch vor der Todesgöttin: ihrer Schwester und Erstgeborenen Hela, die aufgrund ihrer tödlichen Machtgier für tausende Jahre verbannt worden war. Sie will nun Rache nehmen und droht Ragnarok einzuleiten, die Götterdämmerung, die Asgard vernichten würde. Als Thor und Loki über die Bifrost-Brücke nach Asgard zurückkehren wollen, werden sie von Hela aus dem intergalaktischen Strahl hinausgestoßen. Thor landet so auf dem Planeten Sakaar und wird von dem dort herrschenden Grandmaster zum Gladiator umfunktioniert, während Loki es sich auf seine vereinnahmende Art an der Seite des psychotischen Herrschers richten kann. Thor ist machtlos, da ihm ohne seinen Hammer Mjölnir eine Flucht unmöglich ist. In der Arena trifft er überraschend auf einen guten alten Bekannten: Hulk, den beliebtesten und erfolgreichsten Kämpfer auf Sakaar, der ihn aber nicht zu erkennen scheint … |
---|
Alterskennzeichnung | Der durch seine Horror-Mockumentary „5 Zimmer Küche Sarg“ bekannt gewordene neuseeländische Regisseur Taika Waititi setzt im Vergleich zu dem düsteren „Dark Kingdom“ geballt auf unbeschwerten „Guardians of the Galaxy“-Humor. Trotz aller Selbstironie des von Chris Hemsworth verkörperten Thor und einer klaren Schwarz-Weiß-Zeichnung der Charaktere werden junge Zuseher/innen vermutlich doch durch die überbordenden Special Effects-Schlachten überfordert. Auch die wenigen brutalen Momente, wie die Exekution eines Gefangenen des Grandmasters, eine Aufspießung und das Ausreißen von Thors Auge sollen nicht unerwähnt bleiben, wenngleich die Sequenzen kurz und unblutig gehalten werden. Der stete Alkoholkonsum der Walküre als Gag-Bringer wurde ebenfalls thematisiert! Die Kommission empfiehlt den Film „ab 12 Jahren“ freizugeben. |
---|
Positivkennzeichnung | keine |
---|
<< Zurück zu den Suchergebnissen |