Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Ron läuft schief (3D)

Originaltitel: Ron's gone wrong
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2021
Herkunftsländer: USA
Länge: 01:47:22 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Sarah Smith
DarstellerInnen: Originalsprecher/innen: Zach Galifianakis (Ron), Jack Dylan Grazer (Barney Pudowski), Olivia Colman (Donka), Ed Helms (Graham Pudowski), Justice Smith (Marc), Rob Delaney (Andrew Morris), Kylie Cantrall (Savannah Meades), Ricardo Hurtado (Rich Belcher), Pierre Bouvier (Biker)
Verleiher: The Walt Disney Company (Austria) GmbH

Inhalt: In seiner Klasse ist der Teenager Barney ein Außenseiter. Das liegt unter anderem daran, dass er der Einzige ist, der noch keinen B-Bot hat. Ein B-Bot ist eine Art personalisierter Roboter, der seine Besitzerin oder seinen Besitzer z. B. dabei unterstützt, sämtliche Social-Media-Auftritte zu managen. Nicht einmal zu seinem Geburtstag erfüllt sich Barneys größter Wunsch: Von seiner Oma bekommt er eine Mütze und von seinem Vater ein Geologenset. Als Barneys Vater merkt, wie enttäuscht sein Sohn ist, organisiert er für ihn einen bei einem Absturz beschädigten B-Bot. Doch der scheint einiges abbekommen und daher zahlreiche Fehlfunktionen zu haben …

Alterskennzeichnung: Der Film ist von Anfang bis Ende sehr action- und temporeich, was für die Allerjüngsten insofern eine Überforderung darstellt, als es kaum entspannende Momente gibt. Durch die vielen, oft sehr schnell aufeinanderfolgenden Eindrücke wie auch durch die Überlänge wurde der Film daher auch als sehr anstrengend beurteilt. Darüber hinaus könnten einige Elemente wie etwa der „Recycler“ zumindest kurzzeitig als bedrohlich wahrgenommen werden. Des Weiteren gibt es einige gefährliche (Barney ist Asthmatiker) bzw. gewalthaltige Szenen (Autounfall, Messerwerfen, Klippenspringen usw.). Die teils derbe Sprache war ebenfalls Grund für eine Einschränkung. Thematisch (Social-Media-Verwendung, Überwachung/Kontrolle/Datenschutz, Tod/Trauer usw.) richtet sich der Film ebenfalls nicht an die Allerjüngsten („freigegeben ab 6 Jahren“).

Positivkennzeichnung: keine

<< Zurück zu den Suchergebnissen