Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)

Details zu einem Film

Titel: Asterix & Obelix im Reich der Mitte

Originaltitel: Astérix & Obélix: L'Empire du Milieu
Filmtyp: Langfilm
Herstellungsjahr: 2023
Herkunftsländer: Frankreich
Länge: 01:51:43 (hh:mm:ss)
Sprachversion: dt.synchr.
Sprache Ton
Regie: Guillaume Canet
DarstellerInnen: Guillaume Canet (Asterix), Gilles Lellouche (Obélix), Linh-Dan Pham (Kaiserin von China), Julie Chen (Prinzessin Fu Yi), Vincent Cassel (Cäsar), Marion Cotillard (Cleopatra), Zlatan Ibrahimovic (Caius Antivirus), Jonathan Cohen (Graindemaïs), Leanna Chea (Tat Han), Pierre Richard (Panoramix), Ramzy Bedia (Epidemaïs), José Garcia (Biopix), Matthieu Chedid (Remix), Bun Hay Mean (Deng Tsin Qin), Manu Payet (Ri Qi Qi), Tran Vu Tran (le prince du Deng), Philippe Katerine (Assurancetourix), Jérôme Commandeur (Abraracourcix), Audrey Lamy (Bonemine), Vincent Desagnat (Perfidus), Franck Gastambide (Barbe Rouge), Laura Felpin (Carioca), Issa Doumbia (Baba), Angèle (Falbala), Bigflo et Oli (Abdelmalix et Toufix), Orelsan (Titanix), Mcfly et Carlito (Radius et Cubitus), Thomas VDB (Sinus), Marc Fraize (Plexus), Chicandier (Ordralfabétix), Tatiana Gousseff (Ielosubmarine), Samuel Hibon (Lapsus), Florent Manaudou (Tabascos), Théophile Dugault (Albalyx), Jim Adhi Limas (Maître Ban Han)
Verleiher: Constantin Film

Inhalt: Die beiden gallischen Helden reisen nach Asien, um der Kaiserin von China gegen Cäsar beizustehen. Nach unzähligen Prügeleien stehen mehr als eine Million Menschen auf dem Schlachtfeld. Cäsar gibt auf und so kann das Abenteuer mit dem traditionellen Festmahl enden.

Alterskennzeichnung: Die Hauptfiguren üben viel körperliche Gewalt aus. Nicht nur gegen ihre Feinde, auch der Umgang untereinander ist von Prügeleien und Ohrfeigen geprägt. Somit wird ein Gutteil des Films mit Gewaltdarstellungen bestritten.
Entlastend ist zu sehen, dass diese Gewalt comichaft oder grotesk überzogen inszeniert wird, und somit für Kinder ab dem Volksschulalter klar als "gespielt" erkennbar ist.
Die Kommission empfiehlt daher eine Freigabe ab 6 Jahren.

Positivkennzeichnung: keine

<< Zurück zu den Suchergebnissen