JMK
Filmdatenbank Sucheergebnis
Suchergebnisse in alphabetischer Reihenfolge:
Titel | Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac – Der Film |
---|
Originaltitel | Knights of the Zodiac |
---|
Filmtyp | Langfilm |
---|
Herstellungsjahr | 2022 |
---|
Herkunftsländer | Japan, Ungarn, USA |
---|
Länge | 01:52:52 (hh:mm:ss) |
---|
Sprachversion | dt.synchr. |
---|
Sprache Ton | |
---|
Regie | Tomasz Baginski |
---|
DarstellerInnen | Famke Janssen (Guraad), Madison Iseman (Sienna / Athena), Sean Bean (Alman Kiddo), Mark Dacascos (Mylock), Nick Stahl (Cassios), Mackenyu (Pegasus Seiya), Diego Tinoco (Nero), David Torok (Jaki the Beast), Caitlin Hutson (Marin)
|
---|
Verleiher | Sony Pictures Filmverleih GmbH |
---|
Inhalt | Der Waise Seiya ist seit Jahren auf der Suche nach seiner entführten Schwester Patricia. Mit brutalen Ringkämpfen im Untergrund gegen Bezahlung hält er sich über Wasser. Als er eines Tages einen Kampf mit dem brutalen Betreiber der Arena, Cassios, herausfordert, entfesselt er ungewollt mystische Kräfte. Sofort erweckt er das Interesse des mysteriösen Geschäftsmanns Alman Kiddo, der ihn nach einer abenteuerlichen Flucht vor dem Zugriff der mächtigen Guraad und ihren Ninja-Cyborgs rettet. Seiya hat mit seinem starken ‚Cosmo‘ die Fähigkeit zu einem übermächtigen Pegasus-Krieger zu werden. Als solcher soll er Kiddos Tochter Sienna, die Reinkarnation der Göttin Athena, beschützen. Dazu muss er sich einer aufreibenden Ausbildung bei der Silberkriegerin Marin unterziehen. Die Zeit wird knapp, da das göttliche Cosmo immer mehr Besitz von Sienna ergreift und Guraad den versteckten Aufenthaltsort Kiddos und Siennas ausfindig macht … |
---|
Alterskennzeichnung | Der polnische Regisseur Tomasz Baginski hat sich der Live-Action-Adaption der Manga-Vorlage von Masami Kurumada angenommen. Die durchgehend spannungsgeladene Handlung wird von zahllosen, der Vorlage geschuldeten überhöhten Auseinandersetzungen zwischen Superhelden und gesichtslosen Ninja-Cyborgs getragen. Jugendschutzrelevant sind vor allem die harten Kämpfe menschlicher Fighter in der Arena zu Beginn des Films und die lang ausgespielte, qualvolle Transformation der angeketteten Sienna in die Göttin Athena. Die Kommission entschloss sich nach längerer Diskussion mit knapper Mehrheit zu der niedrigeren Einstufung des Films „ab 12 Jahren“. |
---|
Positivkennzeichnung | keine |
---|
<< Zurück zu den Suchergebnissen |