medienservice
Bildung































JMK

Filmdatenbank Sucheergebnis

Suchergebnisse in alphabetischer Reihenfolge:


Titel

Mufasa: Der König der Löwen (3D)

Originaltitel

Mufasa: The Lion King

Filmtyp

Langfilm

Herstellungsjahr

2024

Herkunftsländer

USA

Länge

01:58:34 (hh:mm:ss)

Sprachversion

dt.synchr.

Sprache Ton

Regie

Barry Jenkins

DarstellerInnen

Animation - Synchronsprecher/innen D: Leonard Hohm (Sprache), Pat Lawson (Gesang) (Simba), Magdalena Turba (Nala), Björn Schalla (Azizi), Tim Sander (Kamari), Matti Klemm (Mufasa), Kaya Luca Kruczek (Sprache), Anisa Celik (Gesang) (Nala (jung)), Marius Clarén (Timon), Daniel Zillmann (Pumbaa), Friedhelm Ptok (Rafiki), Lawrence Sihlabeni (Xhosa), Alexandra Wilcke (Sarabi), Torsten Michaelis (Scar), Florence Kasumba (Shenzi), Ludwig Niesner (Sprache), Davit Nikalayan (Gesang) (Simba (jung)), Axel Malzacher (Zazu)

Verleiher

The Walt Disney Company (Austria) GmbH

Inhalt

Der junge Löwe Mufasa wird bei einer verheerenden Flut von seinen Eltern getrennt. In dieser Notlage rettet ihn Taka, ein gleichaltriger Löwe, der schnell zu seinem engen Freund wird. Als Takas gesamtes Rudel von bösen weißen Löwen getötet wird, bleibt den beiden keine Wahl: Sie müssen fliehen. Zusammen brechen sie auf, um das legendäre Land zu finden, von dem alle Löwen träumen.

Alterskennzeichnung

Die Geschichte enthält einige dramatische Wendungen: Mehrere Elternfiguren sterben, und Taka verliert sogar sein gesamtes Rudel. Trotz ihrer zunächst engen Freundschaft verrät Taka Mufasa hinterrücks, was diesen beinahe das Leben kostet.
Die fotorealistische Animation und der intensive Einsatz von 3D-Effekten verstärken die Wirkung der vielen bedrohlichen Szenen. Diese zeigen Löwen in heftigen Kämpfen – sowohl an Land als auch unter Wasser. Die belastenden Stellen werden aber immer wieder durch entlastende Momente und Humor aufgelockert. Kein Tier stirbt explizit im Bild, und das Happy End bringt zusätzliche Erleichterung.
Nach sorgfältiger Prüfung bewertet die Kommission den Film einstimmig als geeignet für Kinder ab 8 Jahren und gibt eine entsprechende Empfehlung ab.

Positivkennzeichnung

Die fotorealistische Animation ist visuell beeindruckend. Thematisch bietet der Film einige wertvolle Botschaften. Um Mufasa findet sich eine Gruppe von Außenseitern, die ihre unterschiedlichen Fähigkeiten zusammentragen und so erfolgreich durch viele Gefahren kommen. Die Tiere ermutigen einander immer wieder, an sich selbst zu glauben – eine schöne Botschaft für Kinder.
Aufgrund des doch hohen Gewaltanteils im Film wird dieser von der Kommission schlussendlich nur als „annehmbar als Animationsfilm ab 10 Jahren“ eingestuft.


<< Zurück zu den Suchergebnissen